Test Kerbl LED Leuchtball mit USB mehrfarbig leuchtend
Da wir ja nun schon die LED Leuchthalsbänder haben, dachten wir so ein Leuchtball für Hunde das wäre doch auch eine coole Sache. Ich hab dann mal das Internet durchforstet und nach einem geeigneten Leuchtball gesucht. Es gibt da so wie ich es gesehen habe drei verschiedene Typen von Leuchtbällen.
- den Leuchtball der mit einer Taschenlampe aufgeladen wird (ähnlich wie bei den alten Armbanduhren). Dafür sind dann keine Batterien oder Ladekabel nötig. Einfach robust und gut.
- die Version bei der man eine kleine Knopfzellen-Batterie benötigt damit der Ball schön per LED leuchted.
- die ganz moderne Version die man mit einem USB Kabel einfach wieder aufladen kann. Akkus werden da nicht benötigt.
„Mit USB und nur aufladen hmmmm“ dachte ich, dass ist doch genau der richtige Ball für uns. Nix Batterien oder mit der Taschenlampe anleuchten. Eigentlich perfekt also schnell bei Amazon.de bestellt.
Sooo dann war der tolle Leuchtball endlich angekommen. Da es noch Winter war konnten wir den natürlich sofort Testen. Halt aber erst aufladen damit wir auch lange Spaß haben. Das USB Kabel ist nicht Standard sondern hat eine eigene Norm (zur Ballseite hin) es kann aber an jeden normalen USB Anschluss gesteckt und der Ball somit aufgeladen werden.
Zum Aufladen muss man einen Verschlussstopfen rausdrehen (kann man mit ner Cent Münze machen). Dann sieht man schon den USB Anschluss und daneben auch einen kleinen Schalter zum Ein- und Ausschalten des Stromes. Den Schalten kann man aber eigentlich immer eingeschaltet lassen, da der Leuchtball einen Bewegungssensor drin hat und somit erst bei Gebrauch angeht.
Schön bei diesem Hundeball ist der intensive Farbwechsel (multicolor) der echt toll aussieht.
Der Hunde Leuchtball im Einsatz:
Also als erstes, unserem Hund gefällt dieser Ball sehr gut. Er hat ein gutes Gewicht und eine schöne Größe für große Hunde. Wir waren damit bei uns im Wald und haben den dann eingeschaltet. Sehr helle und schöne Leuchtkraft wie man auch im Video sehen kann. Wird der Leuchtball eine Zeit lang nicht bewegt schaltet sich die Beleuchtung automatisch aus. Gut sowas kommt bei unserem Hund eigentlich kaum vor. Wir haben den Ball dann ein paar mal geworfen und alles hat super funktioniert. Zufrieden sind wir dann wieder ins gemütliche Heim zurück. Dort habe ich den Ball dann wieder aufgeladen. Unser Hund – ein Labrador – sabbert allerdings ganz schön wenn er auf dem Ball rum kaut. In Verbindung mit der Erde vom Waldweg, war es dann schon etwas schwerer den Verschluss zu öffnen um das Kabel anzuschließen. OK damit kann man ja noch Leben.
Aber dann die Entäuschung:
Am nächsten Tag sind wir dann wieder in den Wald gezuttelt um schön zu Spielen. Nach ein paar Würfen dann traf ich mit dem Ball einen Baum und zack war es vorbei mit dem tollen Licht. Zuhause habe ich den Ball dann mal auseinander genommen und stellte fest das sich die Elektronik gelöst hat. Nicht wirklich schön! Ich konnte das dann erstmal reparieren und wir konnten den Ball dann noch ein paar Tage nutzen. Durch den Sabber vom Hund und dem Eindringen der Flüssigkeit gab der Ball dann aber endgültig den Geist auf. Schade weil der Ball eigentlich sehr viel Spaß gemacht hat.
Hier mal das Video (hoffe man kann etwas erkennen) vom Leuchtball im Wald:
Mein Fazit zu diesem Leuchtball für Hunde:
Ich denke das der noch nicht ganz ausgereift ist was die Technik angeht. Vielleicht haben wir aber auch nur Pech gehabt mit diesem Exemplar welches wir gekauft haben. Ansonsten ist es ein toller Ball und selbst jetzt ohne Leuchten ist er noch als „normaler“ Ball bei uns im Einsatz. Unser Hund mag diesen sehr um darauf rum zu Kauen.
Falls ihr euch den Leuchtball kaufen möchtet oder vielleicht als Geschenk für jemaden anders haben möchtet, findet ihr hier den Link um ihn direkt bei Amazon zu bestellen:
Wie ging es weiter?
Nun wir brauchten jetzt ja einen anderen Leuchtball und haben uns für einen ohne großartige Technik entschieden. Einen super tollen Leuchtball den man ganz einfach mit der Taschenlampe aufladen kann und bei dem nichts kaputt gehen kann. Dieser gefällt unserem Hund sogar noch besser da er weicher ist und er darauf so richtig gut kauen kann. Diesen haben wir jetzt schon lange im Einsatz und wir sind sehr zufrieden damit. Ich hab euch hier mal den Link dazu auch mit reingemacht falls ihr den mal ausprobieren möchtet.
Auch ein tolles Geschenk für Hundebesitzer da nahezu unverwüstlich!
Neueste Kommentare